24s BMS: fortschrittliches Batterie-Management-System für Hochspannungsanwendungen

Alle Kategorien

24s BMS

Ein 24s BMS (Battery Management System) ist ein fortschrittliches elektronisches System, das speziell zur Verwaltung und zum Schutz von 24-Zellen-Lithium-Batteriepacks entwickelt wurde. Dieses hochentwickelte Gerät überwacht und steuert verschiedene kritische Parameter des Batteriebetriebs, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Das System verfolgt kontinuierlich die Zellenspannungen, den Stromfluss und die Temperatur aller 24 Zellen im Batteriepack. Es arbeitet in einem Spannungsbereich, der typischerweise zwischen 72V und 100,8V liegt, und nutzt präzise Überwachungsschaltkreise, um die Zellenausgleich und den Schutz vor Überspannung oder Entladung sicherzustellen. Es verfügt über integrierte Schutzmechanismen gegen übliche batteriebezogene Probleme wie Kurzschlüsse, übermäßigen Stromabzug und thermischen Laufweg. Das BMS verwendet fortgeschrittene Algorithmen, um die aktuelle Ladezustands- (SOC) und Gesundheitszustands- (SOH) Information in Echtzeit zu berechnen und anzuzeigen. Seine Kommunikationsfähigkeiten umfassen oft CAN-Bus oder Modbus-Protokolle, was eine nahtlose Integration in verschiedene Steuersysteme ermöglicht. Das 24s BMS findet umfangreiche Anwendungen in Elektrofahrzeugen, Solarenergiespeichersystemen und industriellen Geräten, wo Hochvolt-Batteriepacks essentiell sind. Das modulare Design des Systems ermöglicht eine einfache Installation und Wartung, während seine programmierbaren Parameter Flexibilität für unterschiedliche Batteriechemien und Anwendungen bieten.

Neue Produkte

Das 24s BMS bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die es zur idealen Wahl für Hochvolt-Batterieanwendungen machen. Vor allem sorgt seine hochentwickelte Zellenbalancierungs-Technologie dafür, dass alle 24 Zellen eine optimale Leistung und Lebensdauer erreichen, wodurch Kapazitätsverluste aufgrund von Zellenunstimmigkeiten verhindert werden. Das System ermöglicht eine hochpräzise Spannungsüberwachung, die auf ±0,1% genau ist, was zuverlässige Leistung und eine verlängerte Batterielebensdauer gewährleistet. Die integrierte Temperaturüberwachung und thermische Management-Funktionen schützen vor Überhitzung, während das fortschrittliche Stromüberwachungssystem Schäden durch übermäßigen Stromabzug verhindert. Nutzer profitieren von der Echtzeit-Überwachung des Batteriestatus durch umfassende Datenauswertung, einschließlich Spannung, Strom, Temperatur und Ladezustand. Die flexiblen Programmierungsoptionen des Systems ermöglichen die Anpassung von Schutzparametern an spezifische Anforderungen. Integrationsoptionen für verschiedene Kommunikationsprotokolle machen es mit verschiedenen Steuerungssystemen und Überwachungsplattformen kompatibel. Das BMS verfügt über einen automatischen Abschalt-Schutz bei kritischen Fehlern, der Sicherheit unter allen Betriebsbedingungen gewährleistet. Seine effizienten Energiemanagement-Algorithmen optimieren Lade- und Entladekreisläufe, um die Energieeffizienz und die Lebensdauer der Batterie zu maximieren. Die benutzerfreundliche Schnittstelle bietet einfachen Zugriff auf Batterieinformationen und Systemeinstellungen, während seine robuste Bauweise Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen sicherstellt. Darüber hinaus enthält das 24s BMS Datenlogging-Funktionen für Leistungsanalyse und prädiktive Wartung.

Neueste Nachrichten

Elektrische Energiespeicherung: Der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft

18

Dec

Elektrische Energiespeicherung: Der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft

Mehr anzeigen
AC-gekoppelte Batterien: Verbesserung Ihres Solarenergiesystems

17

Jan

AC-gekoppelte Batterien: Verbesserung Ihres Solarenergiesystems

Mehr anzeigen
Warum AC-Kopplung? Die Vorteile von AC-gekoppelter Batteriespeicherung

17

Jan

Warum AC-Kopplung? Die Vorteile von AC-gekoppelter Batteriespeicherung

Mehr anzeigen
Wie 4S BMS LifePO4-Batterien die Speicherung erneuerbarer Energie revolutionieren

18

Feb

Wie 4S BMS LifePO4-Batterien die Speicherung erneuerbarer Energie revolutionieren

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

24s BMS

Fortgeschrittene Zellenbalancierungs-Technologie

Fortgeschrittene Zellenbalancierungs-Technologie

Das 24s BMS integriert moderne aktive Zellenbalancetechnologie, die stetig die Spannungen der einzelnen Zellen im Akkupaket überwacht und anpasst. Dieses anspruchsvolle Balanciersystem sorgt dafür, dass alle 24 Zellen während der Lade- und Entladezyklen gleichbleibende Spannungsniveaus aufrechterhalten, was eine Kapazitätsabnahme verhindert und die Gesamtlebensdauer des Akkus verlängert. Das System nutzt hochpräzise Spannungssensoren und intelligente Balancieralgorithmen, um Spannungsdifferenzen zwischen den Zellen von so gering wie 1mV zu erkennen. Wenn Ungleichgewichte festgestellt werden, verteilt das BMS automatisch Energie von Zellen mit höherer Spannung auf Zellen mit niedrigerer Spannung, um ein optimales Paketgleichgewicht aufrechtzuerhalten. Diese aktive Balancierungsmethode reduziert die Ladegeschwindigkeit erheblich und verbessert die Energieeffizienz im Vergleich zu passiven Balancierungssystemen.
Umfassender Schutzkatalog

Umfassender Schutzkatalog

Die Schutzfunktionen des 24s BMS umfassen mehrere Sicherheitsschichten, die darauf ausgelegt sind, sowohl das Batteriesystem als auch angeschlossenes Gerät zu schützen. Das System bietet eine Echtzeitüberwachung und Schutz vor Überstrom, Überspannung, Unterspannung, Kurzschlüssen und thermischen Ereignissen. Jede Schutzfunktion ist unabhängig voneinander konfigurierbar, wodurch Benutzer spezifische Schwellenwerte basierend auf ihren Anwendungsanforderungen einstellen können. Das BMS reagiert auf Fehlerzustände innerhalb von Millisekunden und implementiert entsprechende Schutzmaßnahmen wie Strombegrenzung oder Systemabschaltung. Eine fortschrittliche Temperaturüberwachung verwendet mehrere Sensoren, um ein detailliertes thermisches Profil des Akku-Packs zu erstellen, was die Frühzeitig-Entdeckung potenzieller Probleme ermöglicht und thermische Ausbruchssituationen verhindert.
Intelligente Systemintegration

Intelligente Systemintegration

Das 24s BMS bietet umfassende Integrationsmöglichkeiten, die eine nahtlose Kommunikation mit verschiedenen Steuersystemen und Überwachungsplattformen ermöglichen. Durch die Unterstützung mehrerer Kommunikationsprotokolle, einschließlich CAN-Bus, RS485 und Modbus, kann das System einfach mit externen Geräten und Managementsystemen verbunden werden. Das BMS liefert detaillierte Datensätze, darunter Echtzeit-Spannungswerte, Strommessungen, Temperaturdaten und Systemstatusinformationen. Diese Integrationsfähigkeit ermöglicht die Fernüberwachung, Datenaufzeichnung und Systemsteuerung über verschiedene Schnittstellen. Die programmierbaren Parameter des Systems ermöglichen die Anpassung von Betriebsparametern, Alarmgrenzen und Schutzkonfigurationen durch benutzerfreundliche Software-Schnittstellen, wodurch es sich an unterschiedliche Anwendungen und Anforderungen anpassen lässt.