BMS 48V 100A: Fortgeschrittenes Batterie-Management-System mit intelligenter Schutz- und Überwachungsfunktion

Alle Kategorien

bms 48v 100a

Das BMS 48V 100A ist ein fortschrittliches Batterie-Management-System, das entwickelt wurde, um die Leistung und Sicherheit von 48V-Lithium-Batteriesystemen zu optimieren. Dieses hochentwickelte Gerät überwacht und steuert einen Stromfluss von bis zu 100 Ampere, während es eine präzise Spannungsregelung zwischen den Batteriezellen gewährleistet. Es verfügt über moderne Schutzfunktionen, einschließlich Überstromschutz, Kurzschlussprävention, Temperaturüberwachung und Zellenbalancierungsfähigkeiten. Das System arbeitet mit hoher Präzision und hält die Spannungsgenauigkeit innerhalb von ±20mV und die Temperaturüberwachungsgenauigkeit bei ±1°C. Seine robuste Bauweise ermöglicht den Betrieb in Temperaturen zwischen -20°C und 75°C, was es für vielfältige Anwendungen geeignet macht. Das BMS verwaltet Lade- und Entladezyklen effizient und verlängert die Batterielebensdauer durch intelligente Leistungsverteilung und Zellenbalancierung. Es bietet Echtzeitüberwachungsfunktionen mit umfassender Datenaufzeichnung und Kommunikationsinterfaces, was eine nahtlose Integration in verschiedene Steuersysteme ermöglicht. Das Gerät eignet sich insbesondere für Elektrofahrzeuge, Solarenergiespeichersysteme und industrielle Notstromlösungen, wo zuverlässige Energiewaltung entscheidend ist.

Neue Produkte

Das BMS 48V 100A bietet mehrere überzeugende Vorteile, die es zu einer hervorragenden Wahl für Batterie-Management-Anwendungen machen. Erstens gewährleistet seine hohe Stromaufnahme von 100A ausreichend Leistung für anspruchsvolle Anwendungen, während gleichzeitig eine stabile Leistung aufrechterhalten wird. Die fortschrittliche Zellen-Ausgleichstechnologie des Systems sorgt durch die Angleichung der Ladezustände aller Zellen für optimale Batterie-Pak-Leistung, was die Lebensdauer der Batterie erheblich verlängert und eine konsistente Leistungsabgabe sichert. Die integrierten Schutzfunktionen bieten umfassende Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Überladung, Entladungsschutz, Überstrom und Kurzschluss-Schutz, wodurch den Nutzern ein Gefühl von Sicherheit vermittelt wird. Der weite Betriebstemperaturbereich macht das System vielseitig für verschiedene Umgebungsbedingungen, von Kühlhallen bis hin zu hochtemperierten Industriegebieten. Seine hochgenaue Spannungs- und Temperaturüberwachung ermöglicht proaktive Wartung und verhindert potenzielle Probleme, bevor sie kritisch werden. Das BMS enthält sophistizierte Kommunikationsprotokolle, die eine einfache Integration in bestehende Systeme und Fernüberwachung ermöglichen. Die benutzerfreundliche Schnittstelle bietet klare, in Echtzeit aktualisierte Statusanzeigen und Warnungen, wodurch das Überwachen und Warten des Batteriesystems einfach gestaltet wird. Darüber hinaus verringert die robuste Bauweise und Zuverlässigkeit des Systems Wartungsanforderungen und Betriebskosten im Laufe der Zeit. Die Effizienz des Systems bei der Steuerung des Energieflusses hilft dabei, die Energieverwendung zu optimieren, was sich in einer verbesserten Gesamtleistung des Systems und reduzierter Energieverschwendung niederschlägt.

Praktische Tipps

## Die Vorteile von 4S BMS LifePO4-Batterien in Elektrofahrzeugen

18

Dec

## Die Vorteile von 4S BMS LifePO4-Batterien in Elektrofahrzeugen

Mehr anzeigen
AC-gekoppelte Batterien: Verbesserung Ihres Solarenergiesystems

17

Jan

AC-gekoppelte Batterien: Verbesserung Ihres Solarenergiesystems

Mehr anzeigen
Die Vorteile des 48V Lithium-Batterie-BMS in der Energiespeicherung

20

Jan

Die Vorteile des 48V Lithium-Batterie-BMS in der Energiespeicherung

Mehr anzeigen
Die Rolle der elektrischen Energiespeicherung in modernen Stromnetzen

20

Jan

Die Rolle der elektrischen Energiespeicherung in modernen Stromnetzen

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

bms 48v 100a

Fortgeschrittene Zellenbalancierungs-Technologie

Fortgeschrittene Zellenbalancierungs-Technologie

Das BMS 48V 100A verfügt über eine hochentwickelte Zellen-Ausgleichstechnologie, die es von herkömmlichen Batterie-Management-Systemen abhebt. Diese fortschrittliche Funktion überwacht kontinuierlich die einzelnen Zellenspannungen und passt die Ladeverteilung automatisch an, um ein optimales Gleichgewicht über alle Zellen hinweg zu gewährleisten. Das System nutzt aktive Ausgleichsmethoden, die Energie von Zellen mit höherer Spannung auf Zellen mit niedrigerer Spannung überträgt, wodurch eine Wirkungsgrad-Effizienz von bis zu 95 % bei der Energieübertragung erreicht wird. Dieser präzise Ausgleichsmechanismus verlängert nicht nur die Batterielebensdauer, indem er Überladung und Entladung einzelner Zellen verhindert, sondern stellt auch sicher, dass aus dem Batteriepaket maximale Energiegenutzung erfolgt. Das System kann Spannungsdifferenzen von bis zu 300mV zwischen den Zellen bewältigen und bringt sie schnell wieder in Gleichgewicht, ohne die normale Betriebsweise zu unterbrechen.
Umfassendes Schutzsystem

Umfassendes Schutzsystem

Im Zentrum des BMS 48V 100A liegt ein mehrschichtiges Schutzsystem, das sowohl die Batterie als auch das angeschlossene Equipment schützen soll. Das Schutzsystem umfasst eine Echtzeit-Überwachung von Strom, Spannung und Temperatur mit Reaktionszeiten unter 10 Millisekunden für kritische Ereignisse. Die Überstromschutzfunktion kann Stoßströme bis zu 200A für kurze Zeiträume aushalten, während der Kurzschlusschutz innerhalb von Mikrosekunden aktiviert wird, um katastrophale Versagen zu verhindern. Die Temperaturüberwachung erfolgt an verschiedenen Punkten im System, mit automatischer Abschaltung, falls thermische Grenzwerte überschritten werden. Das System enthält außerdem einen Umgepolt-Schutz und elektromagnetische Verträglichkeits-(EMV)-Abschirmung, um eine stabile Operation in verschiedenen elektromagnetischen Umgebungen sicherzustellen.
Intelligente Kommunikationschnittstelle

Intelligente Kommunikationschnittstelle

Das BMS 48V 100A verfügt über eine sophistizierte Kommunikationschnittstelle, die eine nahtlose Integration in verschiedene Steuersysteme und Überwachungsplattformen ermöglicht. Das System unterstützt mehrere Kommunikationsprotokolle, einschließlich CAN-Bus, RS485 und Modbus, was flexible Implementierungen in verschiedenen Anwendungen ermöglicht. Die Funktion zur Echtzeit-Datenaufzeichnung erfasst Systemparameter in Abständen von bis zu 100 ms, wodurch eine detaillierte Leistungsanalyse und Problembehebung ermöglicht wird. Die Schnittstelle unterstützt Fernüberwachung und -steuerungsfunktionen, sodass Benutzer den Systemstatus abrufen und Parameter von überall dort ändern können, wo ein Internetanschluss verfügbar ist. Erweiterte Diagnosefunktionen helfen dabei, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie kritisch werden, während die benutzerfreundliche Schnittstelle Daten in einem leicht verständlichen Format darstellt.