BMS 48V 13S: Fortgeschrittenes Batterie-Managementsystem mit intelligenter Zellenbalancierung und Schutz

Alle Kategorien

bms 48v 13s

Das BMS 48V 13S (Battery Management System) ist ein fortschrittliches elektronisches System, das speziell zur Verwaltung und zum Schutz von 48V-Lithium-Batteriepacks mit 13 Zellen in Serie entwickelt wurde. Dieses hochentwickelte Gerät überwacht und steuert kontinuierlich verschiedene kritische Parameter des Batteriesystems, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Es bietet umfassende Schutzfunktionen, einschließlich Überspannung, Unterspannung, Überstrom, Kurzschluss- und Temperaturschutz. Das System gewährleistet eine Zellenbalancierung über alle 13 Zellen hinweg, was gleichmäßige Lade- und Entlademuster sichert und die Batterielebensdauer erheblich verlängert. Mit hochgenauen Spannungsüberwachungsfähigkeiten, genau auf ±20mV, liefert es Echtzeitdaten über den Batteriestatus und die Leistung. Das BMS unterstützt Kommunikationsprotokolle für eine nahtlose Integration in andere Systeme und verfügt über einen Notaus-Mechanismus für erhöhte Sicherheit. Sein robustes Design ermöglicht den Betrieb bei Temperaturen zwischen -40°C und 85°C, wodurch es für verschiedene industrielle und kommerzielle Anwendungen geeignet ist. Das System kann kontinuierliche Entladestromstärken bis zu 150A verarbeiten und verfügt über sophistizierte Algorithmen zur Berechnung des Ladestands (SOC) und des Gesundheitszustands (SOH).

Neue Produkte

Das BMS 48V 13S bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die es zu einer hervorragenden Wahl für verschiedene Anwendungen machen. Erstens sorgt seine fortschrittliche Zellenbalancetechnologie dafür, dass eine optimale Leistung und eine verlängerte Batterie Lebensdauer durch gleichmäßige Spannungsebenen auf allen Zellen gewährleistet wird. Dieses aktive Balanciersystem reduziert den Stress auf einzelne Zellen und verhindert vorzeitiges Versagen der Batterie. Die hochpräzisen Überwachungsfunktionen des Systems bieten genaue Echtzeitdaten, wodurch Benutzer fundierte Entscheidungen über die Nutzung und Wartung der Batterie treffen können. Die robusten Schutzfunktionen schützen vor häufigen batteriebezogenen Problemen und können tausende an Ersatzkosten sparen. Der weite Betriebstemperaturbereich macht es vielseitig für sowohl innen- als auch außenraumorientierte Anwendungen, von Elektrofahrzeugen bis hin zu Solarenergiespeichersystemen. Seine hohe Stromaufnahmefähigkeit unterstützt anspruchsvolle Anwendungen, während Sicherheitsstandards eingehalten werden. Die integrierten Kommunikationsmöglichkeiten ermöglichen eine einfache Systemintegration und Fernüberwachung, was den Wartungsaufwand reduziert. Die Notaus-Schaltfunktion bietet eine zusätzliche Sicherheitsschicht, die für kommerzielle Anwendungen entscheidend ist. Die intelligenten Algorithmen des Systems zur Berechnung von SOC und SOH helfen dabei, die Nutzungsmuster der Batterie zu optimieren und Wartungsbedarfe vorauszusagen. Sein kompakter Aufbau und das effiziente Wärmeableitungssystem garantieren eine zuverlässige Funktion selbst in engen Räumen. Die hochwertigen Komponenten und der Aufbau sorgen für langfristige Zuverlässigkeit und reduzierte Wartungsanforderungen.

Neueste Nachrichten

## Die Vorteile von 4S BMS LifePO4-Batterien in Elektrofahrzeugen

18

Dec

## Die Vorteile von 4S BMS LifePO4-Batterien in Elektrofahrzeugen

Mehr anzeigen
Das Potenzial von elektrischen Energiespeicherlösungen freisetzen

20

Jan

Das Potenzial von elektrischen Energiespeicherlösungen freisetzen

Mehr anzeigen
Die Rolle der elektrischen Energiespeicherung in modernen Stromnetzen

20

Jan

Die Rolle der elektrischen Energiespeicherung in modernen Stromnetzen

Mehr anzeigen
Wie 4S BMS LifePO4-Batterien die Speicherung erneuerbarer Energie revolutionieren

18

Feb

Wie 4S BMS LifePO4-Batterien die Speicherung erneuerbarer Energie revolutionieren

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

bms 48v 13s

Fortgeschrittene Zellenbalancierungs-Technologie

Fortgeschrittene Zellenbalancierungs-Technologie

Das BMS 48V 13S zeichnet sich durch modernste Zellenbalancetechnologie aus, die es auf dem Markt hervorhebt. Dieses anspruchsvolle System überwacht und passt die Ladezustände aller 13 Zellen kontinuierlich in Echtzeit an, um eine optimale Leistung und Haltbarkeit sicherzustellen. Der aktive Balancierungsmechanismus überträgt Energie von Zellen mit höherer Spannung auf Zellen mit niedrigerer Spannung, um eine gleichmäßige Ladeverteilung im gesamten Akkupack zu gewährleisten. Diese präzise Balancierung verlängert nicht nur die Lebensdauer der Batterie, sondern maximiert auch die verfügbare Kapazität und verbessert die Gesamteffizienz des Systems. Das System verwendet fortschrittliche Algorithmen, die minimale Spannungsdifferenzen von so gering wie 20mV erkennen und korrigieren können, um Zellverschleiß zu verhindern und eine konsistente Leistung im Laufe der Zeit sicherzustellen.
Umfassendes Schutzsystem

Umfassendes Schutzsystem

Im Kern des BMS 48V 13S befindet sich ein umfangreiches Schutzsystem, das sowohl die Batterie als auch die angeschlossenen Geräte schützen soll. Dieses mehrschichtige Schutzkonzept umfasst hochentwickelten Überstromschutz mit einstellbaren Schwellenwerten, genaue Über- und Unterspannungsüberwachung für jede Zelle sowie fortschrittliche Temperatormanagementsysteme. Das Schutzsystem zeichnet sich durch sehr kurze Reaktionszeiten aus, typischerweise unter 10 Mikrosekunden, was eine unverzügliche Reaktion bei Erkennung von außergewöhnlichen Zuständen gewährleistet. Das System verfügt über Selbst DIAGNOSTIK-Funktionen, die ständig interne Komponenten und Verbindungen überwachen und frühzeitig vor potenziellen Problemen warnen, bevor sie kritisch werden.
Intelligente Überwachung und Kommunikation

Intelligente Überwachung und Kommunikation

Das BMS 48V 13S bietet fortgeschrittene Überwachungs- und Kommunikationsfunktionen, die eine überlegene Batterieverwaltung und Systemintegration ermöglichen. Das intelligente Überwachungssystem liefert Echtzeitdaten zu verschiedenen Parametern, einschließlich einzelner Zellspannungen, Stromfluss, Temperaturmesswerten und Gesamtstatus des Systems. Die Kommunikationschnittstelle unterstützt mehrere Protokolle, was eine nahtlose Integration in verschiedene Steuersysteme und Überwachungsplattformen ermöglicht. Das System verfügt über Datenaufzeichnungsfunktionen für Leistungsanalyse und Problembehebung und speichert bis zu 30 Tagen an Betriebsdaten. Die integrierten Diagnosetools helfen dabei, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, wodurch Wartungskosten reduziert und Systemausfälle verhindert werden.