JK BMS 150A: Fortgeschrittenes Batterie-Management-System mit intelligenter Überwachung und Schutz

Alle Kategorien

jk bms 150a

Das JK BMS 150A stellt ein innovatives Batterie-Management-System dar, das für hohe Kapazitäten an Lithiumbatterien-Anwendungen entwickelt wurde. Dieses hochentwickelte System bietet umfassenden Schutz und Überwachung mit einer kontinuierlichen Stromstärke von 150 Ampere, was es zu einer idealen Lösung für große Energiespeichersysteme macht. Das System verfügt über fortschrittliche Zellen-Ausgleichstechnologie, die optimale Leistung und Lebensdauer der angeschlossenen Batteriezellen sicherstellt. Es ermöglicht die Echtzeit-Überwachung wichtiger Parameter wie Spannung, Strom, Temperatur und Ladezustand mit einer Präzision von bis zu 0,001V. Das JK BMS 150A unterstützt verschiedene Batteriechemien und -konfigurationen und ist auf Systeme mit bis zu 24 Serienzellen ausgerichtet. Die integrierte Bluetooth-Verbindung ermöglicht eine ferngesteuerte Überwachung und Konfiguration durch eine benutzerfreundliche Mobile-App, wodurch sofortigen Zugriff auf den Systemstatus und Leistungsdaten gewährt wird. Die Einheit enthält eingebaute Schutzmechanismen gegen Überspannung, Unterspannung, Überstrom und Kurzschlüsse, um unter allen Bedingungen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Mit seiner robusten Aluminiumgehäuse- und IP65-Schutzklasse ist das JK BMS 150A darauf ausgelegt, auch bei herausfordernden Umgebungsbedingungen zuverlässig zu arbeiten.

Neue Produkte

Das JK BMS 150A bietet zahlreiche Vorteile, die es im Battery-Management-Markt hervorheben. Seine hohe Stromhandlungskapazität von 150 Ampere macht es für anspruchsvolle Anwendungen geeignet, von Elektrofahrzeugen bis hin zu Solarenergiespeichersystemen. Die intelligente Zellenbalancetechnologie des Systems sorgt aktiv für eine optimale Ladeverteilung, was die Batterielebensdauer erheblich verlängert und die Gesamteffizienz des Systems verbessert. Nutzer profitieren von der intuitiven mobilen Schnittstelle, die detaillierte Systemanalysen bietet und es ermöglicht, Parameter fernzujustieren, ohne physischen Zugriff auf die Einheit zu benötigen. Das integrierte Temperaturüberwachungssystem an mehreren Punkten gewährleistet sichere Betriebsbedingungen bei variierenden Lasten. Das BMS verfügt über programmierbare Schutzparameter, die es Benutzern ermöglichen, Einstellungen je nach spezifischen Anforderungen anzupassen. Die Datenaufzeichnungsfunktion ermöglicht eine langfristige Leistungsanalyse und vorhersagende Wartung. Die automatische Wiederherstellungsfunktion minimiert Downtime, indem sie den Betrieb automatisch fortsetzt, sobald Störungen behoben sind. Durch klare Markierungen der Verbindungen und umfassende Dokumentation wird die Installation vereinfacht, was die Einrichtungszeit verkürzt und potenzielle Fehler reduziert. Das modulare Design des JK BMS 150A erleichtert Erweiterungen und Wartung, während seine hochwertigen Komponenten eine langfristige Zuverlässigkeit sicherstellen. Die fortschrittliche Strommessungstechnologie des Systems liefert präzise Werte, die für genaue Ladezustandsberechnungen und Systemoptimierung essentiell sind.

Tipps und Tricks

Warum AC-Kopplung? Die Vorteile von AC-gekoppelter Batteriespeicherung

17

Jan

Warum AC-Kopplung? Die Vorteile von AC-gekoppelter Batteriespeicherung

Mehr anzeigen
Wie 4S BMS LifePO4-Batterien die Speicherung erneuerbarer Energie revolutionieren

18

Feb

Wie 4S BMS LifePO4-Batterien die Speicherung erneuerbarer Energie revolutionieren

Mehr anzeigen
48V Lithium-Batterie BMS: Verbesserung der Batterieleistung und Sicherheit

18

Feb

48V Lithium-Batterie BMS: Verbesserung der Batterieleistung und Sicherheit

Mehr anzeigen
Ein umfassender Leitfaden zur 48V Lithium-Batterie BMS-Technologie

18

Feb

Ein umfassender Leitfaden zur 48V Lithium-Batterie BMS-Technologie

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

jk bms 150a

Fortgeschrittene Zellenbalancierungs-Technologie

Fortgeschrittene Zellenbalancierungs-Technologie

Das JK BMS 150A integriert eine modernste Zellenbalancierungs-Technologie, die aktuell die Einzelzellenspannungen überwacht und anpasst, um ein optimales Gleichgewicht im gesamten Batteriepaket zu gewährleisten. Dieses hochentwickelte System verwendet dynamische Balancierungsalgorithmen, die kontinuierlich während sowohl Lade- als auch Entladezyklen arbeiten, um maximale Effizienz zu erreichen und die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Der Balancierschaltkreis kann Spannungsdifferenzen von bis zu 0,001V verarbeiten und bietet präzise Kontrolle bei der Zellenausgleichung. Diese Genauigkeit verhindert vorzeitige Zellenverschleiß und stellt sicher, dass alle Zellen im Batteriepaket gleichmäßig zur Gesamtleistung des Systems beitragen. Die aktive Balancierungsfunktion reduziert die Wärmeentwicklung während des Balancierungsprozesses, was die Systemeffizienz verbessert und Energieverluste minimiert.
Umfassender Schutzkatalog

Umfassender Schutzkatalog

Sicherheit steht im Vordergrund der Konstruktion des JK BMS 150A, das ein mehrschichtiges Schutzsystem aufweist, das sowohl die Batterien als auch das angeschlossene Equipment schützt. Das Schutzpaket umfasst eine sofortige Reaktion auf Überstrombedingungen, mit einstellbaren Schwellenwerten bis zu 150A kontinuierlichem Strom. Das System überwacht sowohl die Zellen- als auch die Gesamtpackspannungen und setzt einen unverzüglichen Abschaltmechanismus ein, wenn die Grenzwerte überschritten werden. Die Temperaturüberwachung umfasst mehrere Sensoren, die sowohl die Zellentemperaturen als auch die Temperaturen der MOSFETs überwachen, um thermische Aussetzer zu verhindern. Der Kurzschutz aktiviert sich innerhalb von Millisekunden, während der Polumkehrschutz vor Schäden durch falsche Verbindungen schützt. Diese Schutzeigenschaften werden durch sophistizierte Softwarealgorithmen ergänzt, die potenzielle Versagensmodi vorhersehen und verhindern, bevor sie eintreten.
Intelligente Verbindung und Überwachung

Intelligente Verbindung und Überwachung

Das JK BMS 150A setzt neue Maßstäbe in der Batterieverwaltung durch seine fortschrittlichen Konnektivitätsfunktionen. Das integrierte Bluetooth-Modul ermöglicht eine nahtlose Kommunikation mit mobilen Geräten und bietet Echtze Zugriff auf Systemparameter und Leistungsdaten. Benutzer können Spannungsniveaus, Stromfluss, Temperaturwerte und Ladestand über eine intuitive Mobile-Anwendung überwachen. Das System unterstützt Datenaufzeichnung mit anpassbaren Intervallen, was eine detaillierte Analyse der Batterieleistung im Laufe der Zeit ermöglicht. Fernkonfigurationsmöglichkeiten ermöglichen es Benutzern, Schutzparameter und Systemeinstellungen ohne physischen Zugriff auf die Einheit anzupassen. Das BMS enthält außerdem Unterstützung für CAN-Bus-Kommunikation, was die Integration in umfassendere Energiewirtschaftssysteme erleichtert und automatisierte Steuerung in komplexen Installationen ermöglicht.