16s BMS LiFePO4: Fortgeschrittenes Batterie-Managementsystem für überlegene Leistung und Sicherheit

Alle Kategorien

16S BMS LiFePO4

Das 16s BMS LiFePO4 stellt ein hochentwickeltes Batterie-Management-System dar, das speziell für 16-Zellen Lithium-Iron-Phosphat-Batteriekonfigurationen entwickelt wurde. Dieses fortschrittliche System überwacht und steuert entscheidende Batterieparameter über alle 16 Zellen hinweg, wobei es die Spannungen zwischen 2,5V und 3,65V pro Zelle aufrechterhält. Es arbeitet innerhalb eines Gesamtspannungsbereichs von 40V bis 58,4V und bietet umfassenden Schutz vor Überladung, Entladung, Kurzschlüssen und Temperaturanomalien. Das System verfügt über Echtzeit-Gleichspannungsfähigkeiten, um optimale Leistung und eine verlängerte Batterielebensdauer zu gewährleisten. Es integriert präzise Spannungsmessung mit einer Genauigkeit von ±20mV sowie Temperaturüberwachung durch mehrere NTC-Sensoren. Das 16s BMS unterstützt Anwendungen mit hohen Strömen und bewältigt kontinuierlich Entladeströme bis zu 100A, wobei Spitzenleistungen von 200A erreicht werden können. Moderne Kommunikationsinterfaces, einschließlich CAN-Bus und UART-Optionen, ermöglichen eine nahtlose Integration in verschiedene Überwachungssysteme und Steuerungen. Dieses BMS ist insbesondere gut geeignet für Elektrofahrzeuge, Solarenergiespeichersysteme und industrielle Notstromlösungen und bietet zuverlässige Leistung und verbesserte Sicherheitsfunktionen in einem kompakten Design.

Beliebte Produkte

Das 16s BMS LiFePO4 bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die es zu einer außergewöhnlichen Wahl für fortschrittliches Batteriemanagement machen. Seine hochentwickelte Zellen-Ausgleichstechnologie sorgt dafür, dass alle 16 Zellen einheitlich geladen und entladen werden, was die Lebensdauer der Batterie erheblich verlängert und eine optimale Leistung aufrechterhält. Die Hochpräzisions-Spannungsüberwachungsfähigkeiten des Systems, genau bis ±20mV, bieten uneingeschränkte Kontrolle über den Betrieb der Batterie. Integrierte Schutzmechanismen bieten umfassende Sicherheitsfunktionen, einschließlich Überladungsschutz, Verhinderung von Entladungen, Kurzschlusschutz und Temperaturüberwachung. Das BMS unterstützt Anwendungen mit hohen Strömen, während es einen effizienten Betrieb gewährleistet, was es ideal für anspruchsvolle industrielle und kommerzielle Anwendungen macht. Seine vielseitigen Kommunikationsinterfaces ermöglichen eine einfache Integration in verschiedene Steuersysteme und bieten Funktionen zur Echtzeit-Überwachung und Datenaufzeichnung. Das adaptive Temperatursmanagement des Systems stellt einen sicheren Betrieb unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen sicher, während sein kompakter Aufbau leichten Installations- und Wartungsarbeiten förderlich ist. Die robuste Bauweise und zuverlässigen Komponenten tragen zu langfristiger Haltbarkeit und reduzierten Wartungsanforderungen bei. Darüber hinaus optimieren intelligente Algorithmen des BMS Ladezyklen, was die Gesamteffizienz des Systems verbessert und Energieverschwendung reduziert. Das modulare Design des Systems ermöglicht eine einfache Skalierbarkeit und zukünftige Upgrades, was den Anlagewert für Benutzer schützt. Diese Vorteile vereinen sich zu einer umfassenden Lösung für Batteriemanagement, die überlegene Leistung, erhöhte Sicherheit und verbesserte Betriebs-effizienz bietet.

Praktische Tipps

Elektrische Energiespeicherung: Der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft

18

Dec

Elektrische Energiespeicherung: Der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft

Mehr anzeigen
Warum AC-Kopplung? Die Vorteile von AC-gekoppelter Batteriespeicherung

17

Jan

Warum AC-Kopplung? Die Vorteile von AC-gekoppelter Batteriespeicherung

Mehr anzeigen
Die Vorteile des 48V Lithium-Batterie-BMS in der Energiespeicherung

20

Jan

Die Vorteile des 48V Lithium-Batterie-BMS in der Energiespeicherung

Mehr anzeigen
Maximierung der Energieeffizienz mit AC-gekoppelten Batteriespeicherlösungen

18

Feb

Maximierung der Energieeffizienz mit AC-gekoppelten Batteriespeicherlösungen

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

16S BMS LiFePO4

Fortgeschrittene Zellenbalancierungs-Technologie

Fortgeschrittene Zellenbalancierungs-Technologie

Die fortschrittliche Zellenbalancetechnologie des 16s BMS LiFePO4 stellt einen Durchbruch in der Effizienz der Batteriemanagement-Systeme dar. Dieses hochentwickelte System überwacht und passt die Spannungen einzelner Zellen kontinuierlich an, um eine optimale Leistung aller 16 Zellen sicherzustellen. Der aktive Balancierungsmechanismus verteilt Energie von Zellen mit höherer Spannung auf Zellen mit niedrigerer Spannung, um eine gleichmäßige Ladungverteilung zu gewährleisten. Dieser Prozess reduziert den Stress auf einzelne Zellen erheblich, verhindert vorzeitige Zellverschleiß und verlängert die Gesamtbatterielebensdauer. Das System verwendet eine hochpräzise Spannungsüberwachung mit ±20mV Genauigkeit, was eine präzise Kontrolle des Balancierungsprozesses ermöglicht. Diese Genauigkeit stellt sicher, dass jede Zelle innerhalb ihres optimalen Spannungsbereichs operiert, wodurch die Energieeffizienz maximiert und potenzieller Schaden durch Spannungsumbilanzen verhindert wird.
Umfassendes Sicherheitsschutzsystem

Umfassendes Sicherheitsschutzsystem

Das umfassende Sicherheitsschutzsystem, das in das 16s BMS LiFePO4 integriert ist, schafft mehrere Schutzschichten gegen potenzielle Batteriebedrohungen. Dieses System nutzt fortschrittliche Überwachungsalgorithmen, die kontinuierlich kritische Parameter wie Spannung, Strom und Temperatur in allen Zellen verfolgen. Der Schutzmechanismus reagiert augenblicklich auf alle Abweichungen und setzt bei Bedarf Schutzmaßnahmen wie Stromabschaltung oder Systemherunterfahren um. Durch fortgeschrittene Temperaturüberwachung mit mehreren NTC-Sensoren wird sichere Betriebsführung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen gewährleistet, während Kurzschlusschutz katastrophale Ausfall-Szenarien verhindert. Die schnelle Reaktionszeit des Systems und redundante Sicherheitsfunktionen bieten Anwendern in anspruchsvollen Situationen Zuversicht.
Intelligente Kommunikation und Integration

Intelligente Kommunikation und Integration

Die intelligenten Kommunikations- und Integrationsfähigkeiten des 16s BMS LiFePO4 setzen neue Maßstäbe für Flexibilität und Kontrolle im Bereich der Batterieverwaltung. Das System verfügt über mehrere Kommunikationsinterfaces, einschließlich CAN-Bus und UART-Protokolle, was eine nahtlose Integration in verschiedene Steuersysteme und Überwachungsplattformen ermöglicht. Die Echtzeit-Datentransmission bietet direkten Zugriff auf wichtige Batterieparameter, wodurch eine proaktive Wartung und Optimierung der Batterieleistung ermöglicht wird. Das anspruchsvolle Firmware-System unterstützt die Fernüberwachung und -konfiguration, wodurch Benutzer Parameter anpassen und Warnungen von überall aus empfangen können. Diese Konnektivität ermöglicht umfassende Datenaufzeichnung und -analyse, was fundierte Entscheidungen für die Batterieverwaltung und Systemoptimierung unterstützt.